Wie es ist, an einer 3-Tage-und-2-Nächte-Inselexpedition in Palawan teilzunehmen

Und wie man wie ein Profi packt, um maximalen Spaß zu haben

5/18/2025

3 Tage und 2 Nächte Expedition Palawan Philippines
3 Tage und 2 Nächte Expedition Palawan Philippines

Du spielst also mit dem Gedanken, für 3 Tage und 2 Nächte mit dem Boot von Insel zu Insel zwischen El Nido und Coron zu hüpfen? Ausgezeichnete Wahl, lieber Weltenbummler. Wenn du auf türkisfarbenes Wasser, geheime Strände, Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel stehst und gerne mal vergisst, was WLAN ist – dann ist das genau das Richtige für dich.

Was dich erwartet (Spoiler: Es wird großartig)

Zunächst einmal ist das keine gewöhnliche "Tagestour mit einem durchgeweichten Sandwich". Das ist eine Expedition. Du wirst durch einige der atemberaubendsten Inseln der Philippinen fahren, anhalten, um in kristallklaren Lagunen zu schnorcheln, Aussichtspunkte für Panorama-Selfies zu erklimmen und frisch gegrillte Meeresfrüchte zu schlemmen.

Du wirst in Strandhütten oder Zelten auf abgelegenen Inseln schlafen (ja, wie in "Cast Away", aber mit mehr Bier und weniger Volleybällen). Und deine Crew? Das sind im Grunde Insel-Ninjas – sie kochen, führen dich und sorgen dafür, dass du dein bestes tropisches Leben führst.

Was du einpacken solltest (und was nicht)

Jetzt reden wir über Ausrüstung. Denn auch wenn das nicht gerade "Survivor" ist, hilft es, vorbereitet zu sein:

Unbedingt dabei für maximalen Spaß:

Wasserdichter Beutel – Dein Telefon und dein Reisepass werden es dir danken.

Schnorchel und Maske – Einige Boote haben Ausrüstung, aber wenn du deine eigene hast, umso besser. Keine seltsamen Mundstück-Überraschungen.

Schnell trocknendes Handtuch – Nass und sandig ist ein Vibe… bis es das nicht mehr ist.

Powerbank – Es gibt nur begrenzt Strom. Lade dein Telefon/deine Kamera tagsüber auf und sei die Person mit der Sonnenuntergangs-Drohnenaufnahme.

Leichte Jacke oder Sarong – Die Nächte können windig werden, und die Sonne hat Zähne.

Umweltfreundliche Sonnencreme und Insektenschutzmittel – Schütze deine Haut und die Korallen.

Flip-Flops und feste Sandalen – Denn rutschige Felsen und zwielichtige Pfade gehören zum Charme.

Wiederverwendbare Wasserflasche – Bleib hydriert und vermeide es, zum Inselmüll beizutragen.

Etwas zum Teilen – Ein Kartenspiel, ein Lautsprecher, seltsame Snacks aus deinem Land… sofortiger Freundschafts-Treibstoff.

Dinge, die du nicht brauchst:

Ein starrer Reiseplan – Lass dich treiben, im wahrsten Sinne des Wortes.

Schweres Make-up oder schicke Kleidung – Salz, Sand und Schweiß kümmern sich nicht darum.

Laptop – Abschalten. Später wieder verbinden.

Bringe Bargeld mit – Einige Inseln verkaufen Snacks oder Getränke. Deine Kreditkarte ist dort draußen nur eine glänzende Dekoration.

Sei cool – Zur Crew, zu den Mitreisenden und zu den Inseln. Das ist das Paradies – lasst es uns so erhalten.

Sag ja – Zu Karaoke, zum Klippenspringen, zum Geschichtenerzählen am Lagerfeuer.

Bist du bereit, dein Hostelbett gegen eine Hängematte unter den Sternen einzutauschen? Packe klug, bring gute Laune mit, und lass uns salzige, sonnenverbrannte Erinnerungen schaffen, von denen du noch jahrelang erzählen wirst.